
Dieser Artikel wurde ursprünglich gestartet erschien Yale-Umgebung 360 und ist Teil von Klima Schreibtisch Vereinbarung.
In Minnesota gibt es eine Forschungsfarm mit Windturbinen, die, wenn sie geschüttelt werden, sehr wenig Gas haben. Der Wind versorgt die Ammoniak produzierende Chemiefabrik mit Energie, die sich nicht als Dünger unter den Turbinen verteilt, und verbrennt auch einen Testtraktor, spart Energie für einen Tag ohne Wind und – verbrennt bald die Scheunen, die ihre Ernte trocknen. . Alles ohne CO zu produzieren2.
Michael Reese, Dekan der University of Minnesota, sagt: Projekt. Universitätsstudien haben gezeigt, dass die Verwendung von grünem Ammoniak („grün“ in dem Sinne, dass es durch erneuerbare Energie erzeugt wird) für Düngemittel, Öl und Wärme die CO2-Bilanz von Mais und kleinen Feldfrüchten um 90 Prozent verbessern kann. „Das ist eine Umstellung“, sagt Reese.
Zur Unterstützung dieses Ansatzes werden kohlenstofffreie Flüssigbrennstoffe als grünes Ammoniak angesehen, das über Felder wächst. Es prognostiziert einen neuen Markt für Ammoniakgrün als Öl und übertrifft letztendlich die weltweite (und wachsende) Nachfrage nach Ammoniak als Düngemittel. Eine 2021 Internationale Energieagentur Berichte Es prognostiziert, dass bis zum Jahr 2050 Wasserstofföl (einschließlich Ammoniak) etwa 30 Prozent des gesamten Öls bis 2050 ausmachen sollte, von heute Null. Der Bericht sagt voraus, dass Autos mit Batterien und Flugzeuge mit Kraftstoff betrieben werden, aber Ammoniak wird wichtiger sein. Frachtunternehmendie derzeit 3 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen ausmacht und versucht, diese schnell zu reduzieren.
Ammoniak ist einer der Hauptkonkurrenten bei der Speicherung und dem Transport von Energie aus erneuerbaren Energien, damit Strom zur richtigen Zeit am richtigen Ort zur Verfügung steht. Die Idee ist, erneuerbare Energie zu nutzen, um grünes Ammoniak aus Rohöl herzustellen, das durch Pipelines oder Schiffe transportiert wird, und es in Kraftwerken mit modifizierten Turbinen zu verbrennen, die mit Ammoniak betrieben werden. Während Batterien ideal sind, eignen sie sich für kleine Batterien für Stunden oder Tage; 2020 Oxford Institute of Energy Studies Berichte festgestellt, dass flüssiges Ammoniak in großen Langzeitlagern kaum zu schlagen ist. Länder wie Japan, Australien, die Niederlande und das Vereinigte Königreich haben globale Pläne, grünes Ammoniak zu verwenden, um ihre erneuerbaren Energieressourcen zu konservieren (und zu exportieren).
Trotzdem erwartet der Mediziner Douglas Macfarlane von der Monash University in Melbourne, Australien, dass die Produktion von Ammoniak fast steigen wird. 100-fach in den kommenden Jahren.
Derzeit ist die Ammoniakproduktion jedoch nicht grün. Derzeit produziert die Welt jährlich 175 Millionen Tonnen Ammoniak, hauptsächlich zur Verwendung als Düngemittel, unter Verwendung energieeffizienter industrieller Methoden, die Treibhausgase produzieren: Diese Unternehmen sind für 1 bis 2 Prozent der globalen Kohlenstoffemissionen verantwortlich und damit einer der größten verschmutzte Orte auf der Erde.
Dies muss sich ändern, wenn Ammoniak Teil der Lösung für den Klimawandel wird. Sicherzustellen, dass das gesamte Ammoniak grün und nicht schwarz ist, ist eine entmutigende Aufgabe. Ammoniak, das Wind- und Sonnenenergie speichern soll, wird selbstverständlich mit erneuerbarer Energie hergestellt. Aber die Deckung des Öl- und Düngemittelbedarfs bedeutet obendrein mehr Energie. Die Ammoniakanlagen müssen ihre Produktionsprozesse ändern oder neu starten. Und Motoren müssen neu konstruiert werden, um neue flüssige Kraftstoffe aufnehmen zu können. Dabei müssen sich Hersteller und Verbraucher mit dem Problem auseinandersetzen: Ammoniak ist ein Gift, und bei der Verbrennung können mehr Treibhausgase freigesetzt werden als CO.2.