Verbringt Ihre Katze gerne Zeit in Ihrem Schuhkarton oder unter Ihrem Bett? Nichts ist normaler als eine Katze, die sich versteckt. Unsere Haarballen fühlen sich sicherer an, wenn sie versteckt sind. Achten Sie jedoch darauf, dass er nicht seine ganze Zeit versteckt verbringt. Wenn sich Ihre Katze übermäßig versteckt, kann etwas nicht stimmen.
Wenn Sie Ihre Katze gerade erst adoptiert haben und sie viel Zeit allein und versteckt verbringt, kann das mehrere Gründe haben. Aber zuerst müssen Sie wissen, warum sich Ihr kleiner Begleiter versteckt, damit Sie ihn ermutigen können, aus seinem Versteck zu kommen und seine neun Leben in vollen Zügen zu genießen!
5 Gründe, warum sich eine Katze verstecken sollte
1. Grundsätzlich ist Ihre Katze schüchtern
Es kann daran liegen, dass Ihre Katze gerne Verstecken spielt und Zeit allein abseits Ihrer Aktivitäten verbringt, weil sie schüchtern und zurückhaltend ist. Manche Katzen sind vorsichtig, andere bevorzugen Abenteuer! Wenn sich Ihre Katze also Zeit lassen möchte, zwingen Sie sie nicht aus ihrem Versteck. Stattdessen können Sie ihn beruhigen, indem Sie mit Decken und Kissen sein kleines Paradies schaffen. Die meisten Katzen LIEBEN Katzenkratzhäuser, aber Sie können auch ein Katzenbett oder einen Kratzbaum verwenden, wo sie sich ausruhen und sicher fühlen können.
2. Ihre Katze versteckt sich normalerweise nicht?
Wenn Ihre Katze plötzlich anfängt, sich mehr als sonst zu verstecken, könnte dies signalisieren, dass etwas nicht stimmt, und sie stressen. In diesem Fall ist es besser, ihn zu Ihrem Tierarzt zu bringen, um zu überprüfen, ob er nicht unter gesundheitlichen Problemen leiden könnte. Wenn beim Besuch nichts entdeckt wird, versuchen Sie herauszufinden, was diese Reaktion ausgelöst haben könnte. Achten Sie auch darauf, ob Ihre Katze andere Anzeichen von Stress zeigt, wie z. B. Kratzen im Haus oder Urinmarkierungen.
3. Er hat sich noch nicht ganz an das Haus gewöhnt.
Der Umzug in ein neues Zuhause ist für Katzen kein Zuckerschlecken! Sie brauchen meist Zeit, um sich in einer neuen Umgebung zurechtzufinden. Jeder beruhigt sich in seinem eigenen Tempo, und Verstecken hilft manchmal, sich sicherer zu fühlen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze während der Eingewöhnungszeit jederzeit Zugang zu ihrem Lieblingsversteck hat.
4. Achten Sie auf Geräusche!
Laute, ungewohnte Geräusche im und ums Haus können Ihrer Katze Angst machen. Als Reaktion auf diese Geräusche geht Ihre Katze ganz natürlich an einen Ort, an dem sie sich wohl und sicher fühlt. Er wird aufhören, sich zu verstecken, wenn er sich entspannt und ruhig fühlt. Achten Sie Ihrerseits darauf, keine lauten Gegenstände zu verwenden oder die Lautstärke zu hoch zu drehen, da dies ihn erschrecken könnte. Das Gehör von Katzen ist weiter entwickelt als unseres, daher kann ein Geräusch, das für Sie nicht laut klingt, für Ihre Katze irritierend sein. Sie können Außengeräusche reduzieren, indem Sie Fenster und Rollläden schließen.
5. Zu Hause umziehen?
Katzen reagieren sensibel auf ihre Umgebung, und die kleinste Veränderung kann sie aus der Fassung bringen. Wenn Sie beispielsweise Ihre Gewohnheiten geändert oder ein neues Möbelstück aufgestellt haben, kann dies sie verwirren. Die Einführung einer neuen Katze oder eines neuen Tieres in Ihr Zuhause ist ebenfalls ein Trigger. Katzen sind an ihr Revier und ihre Unabhängigkeit gebunden. Daher sehen sie die Ankunft eines anderen Tieres im Allgemeinen skeptisch! Achten Sie auf Anzeichen von Aggression, Vermeidung oder Konflikten zwischen Ihren Tieren und stellen Sie sicher, dass genügend Futter, Wasser und Spielmöglichkeiten für alle vorhanden sind.
Wie kann man einer versteckten Katze helfen?
1. Lassen Sie Ihrer Katze die freie Wahl
Katzen neigen dazu, weniger Stress zu haben, wenn sie das Gefühl haben, ihre Umgebung unter Kontrolle zu haben. Lassen Sie daher Ihren Haarballen kommen und gehen, wie es ihm gefällt. Auch wenn die Versuchung stark ist, versuchen Sie nicht, Ihre Katze zu streicheln oder zu beruhigen, wenn sie sich versteckt. Bleib stattdessen zurück. Später, wenn Ihre Katze endlich ihr Tierheim verlässt, belohnen Sie sie und ermutigen Sie sie, bei Ihnen zu bleiben.
Es ist auch möglich, Ihre Katze zu ermutigen, positive Einstellungen anzunehmen. Zum Beispiel bringt er sein Essen oder seine Leckereien in seine Nähe, aber außer Reichweite, sodass er seinen Mut an beiden Beinen zusammenfasst und hinausgeht, um sie zu holen. Rügen sind bei Ihrer Katze nutzlos; Denken Sie nicht einmal daran, es aus seinem Versteck zu ziehen. Sie würden nur negative Reaktionen und Vermeidungen verstärken.
2. Kümmere dich um deine Katze
Halten Sie Ihre Katze beschäftigt, damit sie nicht zu viel Zeit in ihrem Zufluchtsort verbringt. Er sollte einen Kratzbaum und Spielzeug haben und sicherstellen, dass Sie täglich genug Zeit damit verbringen, mit ihm zu spielen. Der Abend ist die beste Zeit, um mit Ihrer Katze zu spielen, da sie zu dieser Tageszeit aktiv ist. Sie können ihn dann mit Leckereien für seine guten Taten belohnen. Darüber hinaus ist dies eine ausgezeichnete Zeit, um sich mit Ihrem pelzigen Freund zu verbinden und ihn zu beruhigen.
3. Stellen Sie sicher, dass Ihre Katze alles hat, was sie braucht
Ihre Katze muss genug Futter, Wasser und ständigen Zugang zu ihrer Katzenhaus und ihrem Kratzbaum haben. Wenn Sie sehen, dass er nicht genug isst oder trinkt oder Angst hat, auf sein Katzenklo zu gehen, ziehen Sie in Betracht, seine Sachen an einen ruhigeren Ort im Haus zu bringen. Wenn Sie mehrere Katzen haben, stellen Sie sicher, dass nichts den Zugang zu ihren Sachen blockiert. Noch besser ist es, die n+1-Regel zu befolgen: pro Katze eine Einstreu, einen Napf, einen Kratzbaum etc. plus noch einen, um Spannungen zu vermeiden.
Pass auf, ob sich deine Katze versteckt, aber keine Panik!
Jede Katze nimmt ihre Spuren in ihrem eigenen Tempo, keine Panik! Sie brauchen Zeit, um sich an ihre neue Umgebung zu gewöhnen, sei es eine neue Katze, ein Umzug in ein neues Zuhause oder einfach nur eine Veränderung in ihrer Umgebung. Bleiben Sie nicht auf dem Rücken Ihrer Katze; Schaffen Sie einen Raum, in dem Frieden und Ruhe herrschen. Der Abbau von Stress sollte das Bedürfnis, sich zu verstecken, verringern. Um Ihnen zu helfen, diese Komfortzone zu schaffen, können Sie ihm einen Katzenturm kaufen.