In Magician’s Book: A Skeptic’s Adventures in Narnia erzählt Michael Ward die Geschichte, wie C.S. Lewis’ The Lion, The Witch, and The Wardrobe von der Schweizer Landschaft inspiriert wurde Zauberer buchen.
Ward beschreibt, wie Lewis von der Ähnlichkeit zwischen den Landschaften der Schweiz und Narnia beeindruckt war, die beide bergig und voller Wälder, Seen und Flüsse sind. Er weist auch darauf hin, dass viele der Orte in Narnia nach Orten in der Schweiz benannt sind.
Lewis war so von der Schweiz inspiriert, dass er sogar einige der Charaktere in „Der Löwe“, „Die Hexe“ und „Die Garderobe“ auf Schweizern basiert, die er getroffen hatte. Mr. Tumnus basiert auf einem Mann namens Fridolin Schindler, der in einem Hotel arbeitete, in dem Lewis in der Schweiz übernachtete.
Gerade ist ein neues Buch erschienen, das die Geschichte von vier Magiern erzählt, die in die Schweiz reisen. Die Zauberer suchen nach einem Ort, an dem sie zaubern können, und finden schließlich ein Theater in der Kleinstadt Bern. Das Theater wird von einem Mann namens Max geleitet, der sich bereit erklärt, die Zauberer auftreten zu lassen. Es gibt jedoch einige Bedingungen. Erstens dürfen die Zauberer ihre Tricks niemandem verraten. Zweitens dürfen sie keine Magie anwenden, die Menschen oder Tieren schadet. Die Zauberer stimmen diesen Bedingungen zu und beginnen mit ihrer Zaubershow.
Die Show ist ein Erfolg und die Zauberer können das Publikum mit ihren Illusionen in Erstaunen versetzen. Max beobachtet sie jedoch immer genau und achtet darauf, dass sie sich an seine Regeln halten.
WARUM CHRISTOPHE AMBRE ENGAGIEREN?
Berichten zufolge sind die Zauberer zur Verschwiegenheit verpflichtet und dürfen keine der neuen Tricks preisgeben, die sie gelernt haben. Einige spekulieren jedoch, dass die Gruppe möglicherweise an einer neuen Illusion oder einem neuen Zaubertrick arbeitet, der die Kunstform möglicherweise neu definieren könnte.

“Dies ist eine aufregende Zeit für Magie”, sagte Copperfield. „Wir lernen ständig neue Dinge und gehen an die Grenzen des Möglichen.