Die besten MMORPGs im Online-Gaming

Die besten MMORPGs im Online-Gaming

Massively Multiplayer Online Role-Playing Games (MMORPGs) gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Genres im Online-Gaming. Sie bieten riesige, vergleich von casinos ohne einsatzlimit Welten, in denen Spieler Abenteuer erleben, sich mit anderen verbünden und epische Kämpfe bestreiten können. Hier sind einige der besten MMORPGs, die sich bis heute bewährt haben.


1. World of Warcraft (WoW)

Erschienen: 2004
Entwickler: Blizzard Entertainment

Warum es großartig ist:

  • Eine riesige, sich ständig weiterentwickelnde Welt mit zahlreichen Erweiterungen
  • Vielfältige Klassen und Rassen mit einzigartigen Fähigkeiten
  • Starker PvE- und PvP-Content, von Dungeons bis zu epischen Schlachten

Besonderheiten:

  • Regelmäßige Updates und neue Inhalte
  • Große Spielerbasis und aktive Community
  • Ideal für Solo- und Gruppenabenteuer

Nachteile:

  • Monatliche Abogebühren
  • Neue Spieler müssen viel aufholen

2. Final Fantasy XIV

Erschienen: 2010 (Neustart als “A Realm Reborn” 2013)
Entwickler: Square Enix

Warum es großartig ist:

  • Eine der besten Geschichten in einem MMORPG
  • Einzigartiges Klassensystem: Ein Charakter kann alle Klassen beherrschen
  • Regelmäßige, qualitativ hochwertige Erweiterungen

Besonderheiten:

  • Engagierte Community und einsteigerfreundliches Gameplay
  • Detaillierte Welt mit beeindruckender Grafik
  • Starker PvE-Fokus mit herausfordernden Raids

Nachteile:

  • Später Spielverlauf kann grindlastig sein
  • PvP-Modus weniger ausgeprägt

3. The Elder Scrolls Online (ESO)

Erschienen: 2014
Entwickler: ZeniMax Online Studios

Warum es großartig ist:

  • Open-World-Erlebnis mit echter Entscheidungsfreiheit
  • Keine festen Klassenbeschränkungen, flexible Charakterentwicklung
  • Große Welt mit zahlreichen Regionen aus der Elder-Scrolls-Serie

Besonderheiten:

  • Voll vertonte Quests und eine fesselnde Hauptgeschichte
  • Umfangreiche Housing-Optionen
  • Ideal für Solo-Spieler und Gruppen gleichermaßen

Nachteile:

  • Kampfsystem wirkt manchmal träge
  • Erweiterungen müssen separat gekauft werden

4. Guild Wars 2

Erschienen: 2012
Entwickler: ArenaNet

Warum es großartig ist:

  • Dynamische Events und skalierendes Levelsystem
  • Keine monatlichen Gebühren, nur einmaliger Kauf nötig
  • Spannendes PvP- und WvW-System (Welten gegen Welten)

Besonderheiten:

  • Aktives Kampfsystem mit vielen Kombinationsmöglichkeiten
  • Vertikale Erkundung durch Gleiten und Mounts
  • Regelmäßige Inhalts-Updates und Erweiterungen

Nachteile:

  • Endgame-Inhalte sind begrenzter als bei anderen MMORPGs
  • Wirtschaftssystem kann frustrierend sein

5. Lost Ark

Erschienen: 2019 (2022 in Europa und Nordamerika)
Entwickler: Smilegate RPG

Warum es großartig ist:

  • Kombination aus MMORPG und Action-RPG
  • Spektakuläre Kämpfe mit isometrischer Perspektive
  • Vielfältige Klassen mit einzigartigen Fähigkeiten

Besonderheiten:

  • Umfangreiche PvE- und PvP-Inhalte
  • Tiefe Story mit cineastischer Inszenierung
  • Große, erkundbare Welt mit Seereisen

Nachteile:

  • Free-to-Play-Modell kann Pay-to-Win-Elemente enthalten
  • Grinden ist notwendig, um im Endgame mitzuhalten

6. Black Desert Online (BDO)

Erschienen: 2015
Entwickler: Pearl Abyss

Warum es großartig ist:

  • Eines der besten Action-Kampfsysteme in MMORPGs
  • Atemberaubende Grafik und detaillierte Welt
  • Umfangreiche Lebenssimulation mit Handwerk, Handel und Housing

Besonderheiten:

  • Einzigartige Charaktererstellung mit vielen Anpassungsmöglichkeiten
  • Keine festen Klassenrestriktionen
  • Intensive PvP-Schlachten und Belagerungskämpfe

Nachteile:

  • Hoher Grind-Faktor
  • Starker Fokus auf Echtgeld-Shop für kosmetische Inhalte

7. Star Wars: The Old Republic (SWTOR)

Erschienen: 2011
Entwickler: BioWare

Warum es großartig ist:

  • Eine der besten erzählerischen Erfahrungen in einem MMORPG
  • Acht einzigartige Klassen mit eigenen Storylines
  • PvE- und PvP-Inhalte im Star-Wars-Universum

Besonderheiten:

  • Entscheidungsbasiertes Gameplay beeinflusst den Charakter
  • Kostenlos spielbar mit optionalem Abonnement
  • Spannende Raids und Flashpoints

Nachteile:

  • Grafisch veraltet
  • Free-to-Play-Version ist stark eingeschränkt

Fazit

Welches MMORPG das beste ist, hängt von den eigenen Vorlieben ab. World of Warcraft bleibt der Klassiker, während Final Fantasy XIV mit seiner Story überzeugt. The Elder Scrolls Online bietet eine offene Welt, während Guild Wars 2 ein dynamisches Gameplay bietet. Wer Action-Kämpfe bevorzugt, findet mit Black Desert Online oder Lost Ark die richtige Wahl. Star Wars: The Old Republic richtet sich an Fans des beliebten Franchise mit einem starken Story-Fokus.

Egal, ob PvE oder PvP, Solo-Abenteuer oder große Raids – für jeden Spielertyp gibt es das passende MMORPG.