Verlobungsring: Platin oder Weißgold – Welches Edelmetall ist die beste Wahl?
Die Wahl des perfekten Verlobungsrings ist eine bedeutende Entscheidung. Neben dem Diamanten oder Edelstein spielt das Material des Rings eine blutdiamant Rolle. Platin und Weißgold gehören zu den beliebtesten Edelmetallen für Verlobungsringe, doch welches ist die bessere Wahl? In diesem Artikel vergleichen wir die beiden Materialien in Bezug auf Optik, Haltbarkeit, Pflege und Preis.
Platin vs. Weißgold – Die wichtigsten Unterschiede
Eigenschaft | Platin | Weißgold |
---|---|---|
Farbe | Natürlich weiß, verändert sich nicht | Leicht gräulich, benötigt Rhodinierung |
Haltbarkeit | Sehr widerstandsfähig, langlebig | Weicher als Platin, kann sich abnutzen |
Gewicht | Schwerer als Weißgold | Leichter und angenehmer zu tragen |
Preis | Teurer, da seltener und dichter | Günstiger als Platin |
Pflege | Entwickelt mit der Zeit eine Patina | Muss regelmäßig rhodiniert werden |
Optik: Welches Metall sieht besser aus?
Platin und Weißgold sehen auf den ersten Blick ähnlich aus, doch es gibt feine Unterschiede:
- Platin ist von Natur aus silberweiß und bleibt dauerhaft in dieser Farbe erhalten.
- Weißgold wird durch eine Mischung aus Gold und anderen Metallen (z. B. Palladium oder Silber) erzeugt. Da es einen leicht gräulichen Unterton hat, wird es mit einer Rhodium-Schicht überzogen, um den strahlenden Weißgold-Look zu erhalten. Diese Schicht kann sich jedoch mit der Zeit abnutzen und muss regelmäßig erneuert werden.
Haltbarkeit: Welches Material hält länger?
- Platin ist äußerst widerstandsfähig und verlobungsring platin oder weißgold. Kratzer entfernen Material nicht, sondern nur verschieben es, wodurch der Ring im Laufe der Zeit eine charakteristische Patina entwickelt.
- Weißgold ist weicher als Platin und nutzt sich schneller ab. Insbesondere an stark beanspruchten Stellen kann es dünner werden. Die Rhodium-Schicht kann sich ebenfalls abtragen, weshalb eine regelmäßige Auffrischung notwendig ist.
Tragekomfort: Was fühlt sich angenehmer an?
Platin ist ein dichteres Metall als Weißgold, wodurch es spürbar schwerer ist. Manche Menschen bevorzugen das Gewicht, da es ein Gefühl von Wertigkeit vermittelt, während andere leichtere Materialien als angenehmer empfinden. Weißgold ist aufgrund seines geringeren Gewichts etwas bequemer zu tragen.
Pflege und Instandhaltung: Wie viel Aufwand ist nötig?
- Platin benötigt nur minimale Pflege. Durch Polieren kann die Patina entfernt werden, um den ursprünglichen Glanz wiederherzustellen.
- Weißgold muss alle paar Jahre rhodiniert werden, da sich die Rhodium-Schicht abnutzt und das darunterliegende Gold leicht gelblich wirken kann.
Preis: Welches Metall ist günstiger?
Platin ist teurer als Weißgold, da es seltener und schwerer ist. Zudem besteht ein Platinring fast immer aus 95 % reinem Platin, während Weißgold oft eine Legierung mit 58 % (14 Karat) oder 75 % (18 Karat) Gold ist.
Weißgold ist daher die preisgünstigere Alternative, während Platin als langfristige Investition betrachtet werden kann.
Fazit: Platin oder Weißgold – was ist die bessere Wahl?
- Platin ist ideal für Menschen, die ein robustes, pflegeleichtes und dauerhaft weißes Metall bevorzugen. Es ist besonders für diejenigen geeignet, die den Ring täglich tragen möchten und Wert auf Langlebigkeit legen.
- Weißgold ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine ähnliche Optik zu einem günstigeren Preis wünschen und sich nicht an der regelmäßigen Rhodinierung stören.
Letztendlich hängt die Entscheidung von individuellen Vorlieben, Budget und Lebensstil ab. Beide Metalle sind wunderschöne und edle Optionen für einen Verlobungsring.